C O A C H I N G
-
für Führungskräfte
- zur
Weiterentwicklung der fachlichen Rolle und des
professionellen Auftretens als Leitung /Führungskraft
- zum Umgang mit Mitarbeiter/innen
- zur Bewältigung von Konflikten
-
für stellvertretende Führungskräfte
- zur
Entwicklung einer klaren Rolle und Haltung als
stellvertretende Leitung
- zum Umgang mit Mitarbeiter/innen
- zur Bewältigung von Konflikten
- ggf. zur Entwicklung einer weiteren beruflichen
Perspektive
-
für Fachkräfte, die sich beruflich verändern möchten
- zur Entwicklung einer neuen beruflichen Perspektive
- zur Überarbeiten von Bewerbungsunterlagen
- zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
-
für neue Lehrende an (Fach-)Hochschulen
- zur Entwicklung ihres Profils
- zum Umgang mit Studierenden
- zur Vor- und Aufbereitung der Lehrveranstaltung
- zum Umgang mit Konflikten
Dauer, Rhythmus und Häufigkeit der Termine nach individueller Absprache. Keine Mindeststundenzahl.
In einem Erstkontakt können Sie mich und meine Arbeitsweise kennenlernen und wir besprechen Ziele, Möglichkeiten und Grenzen des Coachings.